Direkt zum Seiteninhalt

Drei-Talsperren-Marathon

Menü überspringen
19. September 2026
Menü überspringen
21. September 2025
31. DREI TALSPERREN MARATHON
in Eibenstock
19. September 2026
Wieder einmal perfektes Wetter bestellt und zum Jubiläumslauf prompt geliefert, Voraussetzung für viele persönliche Bestleistungen!
 
Wenig Umleitungen zur Anreise, entspannte Organisation trotz rekordverdächtiger Anmeldzahlen. Fleißige und umsichtige Helfer sowie ein
Ehrengast „zum Anfassen“, Joachim Eilers, Weltmeister im Bahnrad- Zeitfahren und im Keirin (rechts mit Patricia Reichert,  Platz 2 bei den Seniorinnen über 100km Rad) , der gern und souverän von seiner sportlichen Laufbahn erzählte uns so manchen Trainigs- TIPP geben konnte.
Das war Ansporn für erneute Spitzenleistungen und persönliche unglaubliche Rekorde. So bewältigte IAnton Albrecht - Bernotti Berthold für die 100km Radstrecke mit zweimaliger Überquerung des Auersbergs mit insgesamt etwa 2000 Höhenkilometer eine unglaubliche Zeit von 3:05:56, gefolgt von Ben Langer, Team qdc & friends 3:17:59 und Mike Baumann,  3:18:45.
Im Marathon, ebenso mit einem zu überwindenden Höhenunterschied von etwa 2000m, nicht vergleichbar mit den Straßenläufen Berlin, Dresden, Leipzig, New York etc., erreichte Benjamin Lösch von LV Vogelsgrün das Ziel in unglaublichen 3:05:56! das Ziel.
Er setzte sich dabei mit 16:51,3 vom Zweiten, Ulrich Trodler 3:22:47 - Citylauf-Verein-Dresden und vom Dritten mit 18:37,8 Ralf Hubert 3:24:34 - Bergwacht Dresden - ab.
Aber auch die Frauen überzeugten mit TOPP- Ergebnissen auf dieser Strecke,
So erreichte Friederike Preuß mit 4:08:59 mit knappem Vorsprung vor Marlen Arnold, 4:09:36 und Cindy Bertram 4:15:51, Verein Urbach, das Ziel.

In der 100km Rad-Disziplin fuhr Clara Haack mit starken 4:44:04h als erste über die Ziellinie.
 
Kids Lauf zum Jubiläums-Marathon übertraf alle Erwartungen
Das Organisationsteam setzte zum 30. Jubiläum des DTM mit einer Premiere ein besonderes Ausrufezeichen: Zum ersten Mal stand ein Kids Lauf auf dem Programm. Vorstandsmitglied Manfred Kaffer hatte die Idee für die neue Nachwuchs-Veranstaltung, die zahlreiche junge Läuferinnen und Läufer an die Startlinie lockte und für viel Beifall entlang der Strecke sorgte. Ob im Grundschulalter oder schon etwas älter – die Kinder gingen mit großem Eifer an den Start und zeigten, dass die Begeisterung für Sport und Bewegung keine Frage des Alters ist. Die Kinder konnten sich in 4 Altersklassen messen. Die jüngsten beiden Altersklassen liefen im Stadion unter den Beifall der vielen 100 Zuschauer einmal 3 und einmal 4 Runden. Die hoch motivierten Kinder haben allesamt bravourös ihre Laufstrecken gemeistert und erhielten als Dankeschön eine Finishermedaille wie die Großen und dazu noch ein kleines Geschenk.

4 Stadionrunden unter 7 Minuten in der Altersklasse U10 im Stadion zu erreichen, das ist schon eine Spitzenleistung!
Logan Schmidt FC Erzgebirge Aue  0:06:41 -   Joram Lukas Böhm Schneeberg    0:06:47 -  Emil Böhm LG Vaterhaus Aue e.V.  0:06:53
Die Altersklassen U12 und U14 mussten einmal über 3 Kilometer und einmal über 4 Kilometer ebenfalls wie die Großen das Stadion verlassen und eine Runde um den Bühlberg laufen.
„Wir wollten zum Jubiläum etwas Besonderes bieten und zugleich den Nachwuchs stärker in den Drei-Talsperren-Marathon einbinden. Mit dem Kids Lauf ist uns das gelungen“, freute sich Manfred Kaffer vom Organisationsteam.
Viele Familien nutzten das neue Angebot, um den Marathontag gemeinsam zu erleben – die Erwachsenen auf den traditionellen Distanzen, die Kinder beim eigenen Rennen. Strahlende Gesichter im Ziel waren der beste Beweis, dass die Premiere gelungen ist.
Schon jetzt signalisierten zahlreiche Eltern und Kinder: Auch im nächsten Jahr wollen sie wieder dabei sein.
Damit setzte der Drei-Talsperren-Marathon nicht nur sportlich Maßstäbe, sondern zeigte auch, wie wichtig die Förderung der nächsten Generation von Ausdauersportlern ist.
Der Verein Run4balance hatte zudem mit dem Kreissportbund eine Biathlon Schießanlage aufgebaut und begeisterte mehr als 400 Kinder.
Deras Kids Lauf dürfte also seinen festen Platz im Programm gefunden haben – und machte das Jubiläumsjahr zu einem echten Familienfest.
 
Die Redaktion

News/ Aktuelles

Ergebnisse &  Urkundendruck
Der 30. DTM war ein großes Familienfest und setzte Maßstäbe für den Volkssport im Erzgebirge – sehen Sie selbst. Vielen Dank an ERZ TV für diese tollen Film:
Fotos Gerhard Kräbs
Übersicht
ZUR Anmeldung 2026
              (demnächst)
3 Laufstrecken - einfach bis anspruchsvoll
Es ist auch FÜR DICH etwas dabei
Ein Bericht vom
Wettkampftag

3 Radstrecken - von einer Umrundung der TS Eibenstock
bis hin zur 2- fachen Überquerung des Auersberggipfels

RÜCKBLICK 2023
– viel Sonne und toller Volkssport

VIRTUELLE LAUFATTRAKTION
Digitalisierung hält Einzug

Unsere treuen Sponsoren
Zurück zum Seiteninhalt